sudo apt-get install tig
Installiert das paket tig
$ tig
Zeigt grafisch eine Auflistung der Commits an mit der Option darin zu blättern. „q“ beendet die Ausgabe.
sudo apt-get install tig
Installiert das paket tig
$ tig
Zeigt grafisch eine Auflistung der Commits an mit der Option darin zu blättern. „q“ beendet die Ausgabe.
git branch -lvv
zeigt alle lokalen Branches und deren Hash und letzte Commit-Message an:
master bfe1c8c Revert „customer_search.inc.php – address search“
* php54 33c85bd customer_search_offers.php: Fixed a wrong line order
Git 2.0 hat den Default für push.default von „matching“ auf „simple“(aktueller Branch) geändert.
git config --global push.default simpleoder wenn man die alte Fassung beibehalten möchte:
git config --global push.default matching
In umfangreichen Projekten mit mehreren Branches macht es Sinn, den Branch anzuzeigen, wenn in ein GIT-Verzeichnis gewechselt wird.
PS1='${debian_chroot:+($debian_chroot)}\[\033[01;32m\]\u@\h\[\033[00m\]:\[\033[01;34m\]\w$(__git_ps1 " (%s)")\[\033[00m\]\$ '
Bash-Kompletion muss installiert sein.
Um die Änderungen vom Master Branch in den other_branch Branch zu übertragen:
git checkout other_branch
git pull . master
Dabei können Konflikte auftreten, die behoben werden müssen.
Sind alle Arbeiten abgeschlossen und der other_branch Branch soll in den Master Branch:
git checkout master git merge other_branch